Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über abgeschlossene Veranstaltungen zu informieren.
Abgeschlossen!
Kreativwerkstatt 2.12.2022
Damit Halle-Neustadt „smarter“ und der Umgang mit Digitalisierung für (H)alle selbstverständlicher wird, möchten wir Euch herzlich einladen, Projektideen und Konzepte bei uns einzureichen. Mit der Kreativwerkstatt werden Eure Projektideen diskutiert und weiterentwickelt. Alle Projekte sind Empfehlungen für die geförderte vierjährige Umsetzungsphase der Smart City
Abgeschlossen!
Feedback Veranstaltung 23.1.2023
Feedback gewünscht! Wir laden Sie und Euch herzlich ein, eingereichte Smart City Projektideen für mehr Digitalkompetenz in Halle-Neustadt gemeinsam mit den Ideengebern und anderen Handlungsfeldern und Smart City Städten zu diskutieren.
Abgeschlossen!
Design Sprint 26.1.2023
Einladung zum gemeinsamen Workshop, die eingereichten Projektideen zu konkreten Smart-City-Maßnahmen weiterzuentwickeln. Wir möchten mittels spielerischer Ansätze die Projektideen konstruktiv diskutieren, gemeinsam abwägen welchen Mehrwert diese für Halle (Saale) bieten und welche Synergien entstehen und gestärkt werden sollten.
Abgeschlossen!
Smart-City-Forum 25.5.2023
Wir möchten Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft sowie weiteren, auch überregionalen Kooperations- und Ansprechpartnern im Rahmen eines Smart City-Forums die Thematik näherbringen und gemeinsam komplexe Inhalte greifbarer machen. Neben der Vorstellung des Sachstands im Prozess der Strategieerarbeitung gibt es ein Panel mit Expertinnen und Experten zum Thema „Digitale Stadtentwicklung".
Abgeschlossen!
Zum Digitaltag 10.6.2022
Wir laden ein zum "Digitaltag 2023 - Smart City Halle (Saale) im Fokus" - alles rund um das Thema digitale Stadtentwicklung mit Einblicken in die Smart-City-Strategie. Innovative Stadtentwicklung mit Einblick in die Smart-City-Strategie der Stadt Halle (Saale) mit interessanten Vorträgen und interaktiven Elementen.
Abgeschlossen!
Zum Tag der offenen Tür
der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) waren wir mit einem Smart-City-Stand vertreten. Dabei wurden smarte Maßnahmen zur nachhaltigen Stadtentwicklung durch Digitalisierung vorgestellt sowie über aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet informiert. Besucherinnen und Besucher konnten Ihre Vorstellungen zu einer „Smarten Stadt“ mit uns teilen.