Hitzeschutz in Halle (Saale)

Angesichts steigender Temperaturen und zunehmend häufiger auftretender Hitzewellen gewinnt der Schutz vor Hitze an Bedeutung. Auch Kommunen engagieren sich zunehmend in diesem Bereich und ergreifen Maßnahmen, um ihre Einwohnerinnen und Einwohner vor gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze zu schützen. Für die Stadt Halle (Saale) soll deshalb ein kommunaler Hitzeaktionsplan konzipiert werden. In der Stadt gibt es bereits viele Institutionen sowie Akteurinnen und Akteure, die sich mit dem Thema Hitzeschutz und Gesundheit direkt oder indirekt beschäftigen. Da der Hitzeaktionsplan für die Bevölkerung im gesamten Stadtgebiet erstellt werden soll, sind wir auf Rückmeldungen zu bereits bestehenden Maßnahmen und Aktivitäten angewiesen. Diese fließen in die Entwicklung des Hitzeaktionsplans ein.

Mithilfe folgender Fragebogenerhebung wollen wir einen Einblick in Ihre Aktivitäten und Erfahrungen erhalten und somit auch den Handlungs- und Unterstützungsbedarf für einen Hitzeaktionsplan aufzeigen. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nicht mehr als zehn Minuten. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung. Leiten Sie den Fragebogen gern auch an weitere relevante Akteurinnen und Akteure weiter! 

Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 07.09.2025 möglich! Hier finden Sie den Fragebogen.

Teilen